Hanna Burkart, Silvia Lorenz, Katharina Lüdicke und Verena Preininger
Im diesjährigen Hochsommer präsentiert Land Art Eisenberg Werke und Interventionen der Künstlerinnen Hanna Burkart, Silvia Lorenz, Katharina Lüdicke und Verena Preininger. Ihr Projekt COME ON GROUND zeigt unterschiedliche Positionen, die durch langfristige Beschäftigungen mit den Gegebenheiten vor Ort entstanden. In den vergangenen Jahren, haben sich die KünstlerInnen in wiederkehrenden Aufenthalten intensiv mit dem Gelände des 10 Hektar großen Skulpturenpark auseinandergesetzt. Gründend auf Ihren Recherchen, Beobachtungen und Erlebnissen entstanden Arbeiten, die sich im direkten Kontext mit der umliegenden Natur, deren Materialien und Ereignissen befinden.
Hanna Burkart, seit 2017 ohne fixen Wohn- und Arbeitsplatz, lebt an den Orten mit denen sie sich beschäftigt. Ihren ortsbezogenen Projekten gehen tiefe Auseinandersetzungen mit konkreten Situationen voran. Sie arbeitet performativ, konzeptionell und dokumentarisch, schafft Installationen und Objekte.
Silvia Lorenz (Dresden/Berlin) nutzt in ihren bildhauerischen Arbeiten Ansätze der Sammlung, Deplatzierung und Improvisation. Ob im städtischen oder ländlichen Raum, konkrete menschenbedingte Materialkreisläufe sind der Ausgangspunkt skulpturaler Objekte und Interventionen.
Katharina Lüdicke (Berlin) erarbeitet Installationen, die sich im Spannungsfeld von Stadtraum und privater Sphäre befinden. Nischen im urbanen Raum transformiert sie durch Umnutzung und Weiterbauten mit vorgefundenen Materialien, umgekehrt platziert sie Ihre Skulpturen im natürlichen Umfeld, um durch diese Verbindung neue Formen zu schaffen.
Verena Preininger, in der Steiermark lebend und arbeitend. Neben Ihren großformatigen Ölbildern, schafft sie keramischen Werke, bei denen sie die Grenzen und Möglichkeiten des Materials auslotet. Die Erde und Ihr Wissen damit umzugehen wird sie bei der Ausstellung COME ON GROUND erneut prüfen und sichtbar machen.
Ergänzend zu den Arbeiten von COME ON GROUND werden zwei neue permanente Skulpturen der Künstler Peter Pilz und Christian Ruschitzka zu sehen sein.
Peter Pilz, Initiator des Projekts Land Art Eisenberg, präsentiert eine „Hommage an Walter Pichler“.
Christian Ruschitzka, geboren in der Steiermark, lebend und arbeitend in Wien und dem Südburgenland, hat für den Wald auf dem Gelände einen passenden Tresor, den „Waldtresor“ geschaffen.

KünstlerInnen / Website / Social Media
Land Art Eisenberg / Peter Pilz, www.landarteisenberg.com, www.instagram.com/land_art_eisenberg/
Hanna Burkart, www.hannaburkart.com, www.instagram.com/hannaburkart/
Silvia Lorenz, www.silvialorenz.com, www.instagram.com/silvia_lorenz/
Katharina Lüdicke, www.katharina-luedicke.de
Verena Preininger, https://www.instagram.com/verena_preininger/
Christian Ruschitzka, www.ruschitzka.at, www.instagram.com/christian.ruschitzka
Programm:
Samstag, den 6.8.22, 15 Uhr: Performance Come on Ground – Verena Preininger
Mittwoch, den 10.8.22, 20:30 Uhr: Film Abend Enter the Void
@ Land Art Eisenberg, Unterberg 2, 8383 Eisenberg an der Raab
täglich geöffnet, 6.-15.8.22, 10 bis 21 Uhr
mehr Informationen zum gesamten Programm: hochsommer.at
Willkommen! Come on ground!